Über mich

Ich wurde 1981 in Berlin geboren und besuchte von 1999-2001 die Improvisationstheaterschule „Die Gorillas“ in Berlin. Dann studierte ich 2002-2005 Schauspiel und war seit 2006 im Ensemble des Theaters im Werftpark Kiel als Schauspieler, seit 2010 zusätzlich auch als Dramaturgie- und Regieassistent und Regisseur engagiert. In dieser Zeit brachte ich mit „Titus“ (2012, Jan Sobrie), „Unser Lehrer ist ein Troll“ (2014, Dennis Kelly) und „Hettie doch“ (2015, Anne Clausen, Songtexte/Musik: Jaschik/Rückwardt) drei vielbeachtete Inszenierungen auf die Bühne und erhielt den Förderpreis des Theaters. Zusätzlich zum Engagement am Theater im Werftpark engagierte ich mich nebenberuflich für Kinder und Jugendliche aus Problemvierteln mit Lesungen, theaterpädagogischen Projekten und Workshops. Zudem war ich mit der Produktionsleitung der deutschlandweit vielbeachteten Inszenierung von „Romeo und Julia - Das Musical“ (Musik: Rosenstolz) betraut. Seit August 2015 bin ich als freier Autor, Regisseur, Dozent für Schauspiel und Coach deutschlandweit unterwegs. 

In der folgenden Zeit inszenierte ich für Die Lachmöwen - Niederdeutsche Bühne in Laboe (Winter 2015/2016 und Winter 2016/2017), für die Niederdeutsche Bühne Preetz (Winter 2018, 2018), war als szenischer Leiter für die Kinderkonzerte am Opernhaus Kiel (Spielzeiten 2015-2019) tätig, Dozent der TASK Schauspielschule und der stage up!-Kiel und dem innovativen Schauspielsetting Act to Grow. Mein Kinderstück „Sommer, Strand und Pinguin“ wurde unter meiner Regie als Arbeitsergebnis uraufgeführt und sein Hörspiel „Die Flamme des Berges - ein Schneewintermärchen“ ist in Produktion. Mit der Reihe „Die wahrlich fabelhafte Erzählung von Johnny Dreiblatt“ und „Lias und Kroki“ (beide in Lesungen veröffentlicht) begann ich meine Arbeit als Autor für Kinder- und Jugendliteratur. Seit September 2016 war ich Teilnehmer der wissenschaftlich-forschenden Weiterbildung zur FACHKRAFT FÜR KULTURELLE BILDUNG, wo ich im April 2017 die Zertifizierung erlangte. Regelmäßig gebe ich seit 2016 Workshops und Einzelunterricht im theaterpädagogischen Bereich, im Schauspiel und bin in der Präsenzarbeit Honorardozent für Sprechbildung, Kommunikation und Präsentation für Tutor*Innen, Dozent*Innen (CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT zu Kiel, Projekt PerLe der CAU) und Künstler*Innen bei We.Tek.e.V. (ALICE SALOMON HOCHSCHULE Berlin Berlin). 

Zuletzt erarbeitete ich außerdem ein Projekt über die Traumabewältigung für den Deutschen Kinderschutzbund - Landesverband Schleswig-Holstein e. V., das im Landeshaus Schleswig-Holstein unter seiner Moderation vor Fachleuten für Traumabewältigung und 2018 in Hamburg beim Traumafachtag präsentiert wurde und bin seit 2019 als DSP-Lehrer an verschiedenen Schulen (Louisenlund, Peter-Ustinov-Schule Eckernförde,...) tätig. Seit 2018 bin ich zudem Dozent im Rahmen des ARTpaed-Programmes der Alice-Salomon HS Berlin und veröffentliche regelmäßig Beiträge zur bewussten Kommunikation auf YouTube und Telegram.